Als Green Aviation Hub setzen wir uns seit über einem Jahr für klimafreundliches Fliegen ein. Hierbei kümmern wir uns vor allem um den Vertrieb elektrischer Flugzeuge, die Installation von Ladenetzwerken und die Bereitstellung grüner Energie durch nachhaltige Stromerzeugung.
Sie, als Vertreter von Flugzeugwerften und Wartungsbetrieben, sind dabei ein wichtiger Schlüsselpartner in diesem Nachhaltigkeitsprozess.
Daher bieten wir Ihnen heute, in Zusammenarbeit mit unserem Partner „Finesse Max“, die Chance auf ein gezieltes Schulungsangebot für die Wartung des Elektroflugzeuges Pipistrel Velis Electro (SW 128).
Warum teilnehmen?
✅ Zukunftssichere Wartungskompetenz für Elektroflugzeuge
✅ Training durch Pipistrel-Experten Jernej Tominc & Janko Bogataj
✅ Praktischer Unterricht direkt in der Werft von Finesse Max
✅ Exklusiver Sonderpreis für Unterkunft im Hotel Champ Alsace
Das Technical Difference Training auf einen Blick:
- Datum: 10. bis 14. März 2025
- Zielgruppe: Flugzeugwerften & Wartungsbetriebe (Part 145 oder Part 66 Mechaniker)
- Ort: Flugplatz Hagenau, Frankreich (ICAO: LFSH)
- Kurs-Sprache: Englisch
- Ablauf:
- Treffpunkt der Teilnehmenden: 10. März an der Rezeption Hotel Champ Alsace um 08:45 Uhr
- Kurs-Beginn: 10. März 2025 um 09:00 Uhr
- Kurs-Ende mit Prüfung & Zertifikat: 14. März 2025 ca. 12:00 Uhr
Preis, inkl. offizieller Teilnahmebestätigung, auf Anfrage
Anreise, Hotel & Verpflegung sind selbst zu buchen und zu tragen.
Es erfolgt keine Rückerstattung der Kursgebühr bei Nicht-Antritt trotz Anmeldung – volle Erstattung nur bei Kursabsage durch Veranstalter.
Sichern Sie sich Ihren Platz beim Green Aviation Hub und schaffen Sie sich Ihren Wettbewerbsvorteil!