Am 17. Dezember 2024 veröffentlichte die EASA die Airworthiness Directive (AD) No. 2024-0246, die am 31. Dezember 2024 in Kraft tritt. Diese betrifft alle Flugzeuge der Pipistrel Velis Electro-Flotte und erfordert eine zügige Durchführung der erforderlichen Upgrades innerhalb von zwei Monaten.
Worum geht es?
Die AD fordert ein Software-Upgrade, das die Velis Electro-Flotte auf die einheitliche Software Version 15 bringt. Die wichtigsten Neuerungen umfassen:
- Verbesserte SOC-Berechnung: Die neue Version optimiert die Berechnung des State of Charge (SOC), der den aktuellen Ladezustand der Batterien präziser anzeigt.
- Neugestaltung des EPSI570C Bildschirms: Mit neuen Schriftarten und verbesserter Lesbarkeit wird die Benutzeroberfläche deutlich benutzerfreundlicher.
- Kompatibilität mit Standard-CCS-Ladegeräten: Die Software ermöglicht nun das Aufladen mit gängigen CCS2- oder CCS1-Ladeadaptern, was den Ladevorgang flexibler und effizienter macht.
Was bedeutet das für Sie?
Die Umsetzung der AD ist für alle Velis Electro-Eigentümer verpflichtend. Sie stellt sicher, dass Ihre Flugzeuge auf dem neuesten Stand der Technik bleiben und die höchstmögliche Betriebssicherheit gewährleistet ist.
Benötigen Sie Unterstützung?
Unser Team vom Green Aviation Hub steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie bei der Durchführung der Airworthiness Directive zu unterstützen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr zu erfahren oder einen Termin für das Upgrade zu vereinbaren.
Bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand und sichern Sie sich die Zukunft der elektrischen Luftfahrt – mit der neuesten Software für Ihre Pipistrel Velis Electro.
Green Aviation Hub – Ihr Partner für nachhaltige und sichere Luftfahrt!